
Der Weg führt an Gedenkorte des nationalsozialistischen Terrorregimes in Bregenz. Geschichten von Menschen, die Opfer dieses Terrors wurden oder Widerstand leisteten, führen zu Dialog und Nachdenken. Beim ehemaligen Gefängnis in der Oberstadt zünden wir Kerzen für Opfer von Gewalt damals und heute an.
Treffpunkt: Brunnen am Leutbühel, Weg nicht barrierefrei
Dauer: ca. 2 Stunden
Veranstalter: Ökumenisches Bildungswerk Bregenz und ACUS
Guides: Karl Dörler und Herbert Pruner
Kostenlos, freiwillige Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
Teilnehmerzahl: 5 bis 25 Personen